Forschungstauchen
Mein Name ist Jan Duda und seit 2011 arbeite ich als zertifizierter Forschungstaucher. In dieser spannenden und herausfordernden Tätigkeit habe ich sowohl in leitender als auch ausführender Funktion an einer Vielzahl von meereswissenschaftlichen Projekten teilgenommen, die mich rund um die Welt geführt haben.
Mit über 4000 Tauchgängen im beruflichen Kontext und an Bord von mehr als 12 verschiedenen Forschungsschiffen gehöre ich zu den erfahrensten Forschungstauchern in Deutschland. Mein Fachgebiet erstreckt sich über mehrere Disziplinen, darunter Biologie, Küstengeologie, Ingenieurwissenschaften und Archäologie. Diese breite Expertise ermöglicht es mir, in verschiedenen Bereichen einen wertvollen Beitrag zu leisten.
An Bord der Forschungsschiffe sind meine Tätigkeiten äußerst vielseitig und umfassen Schwerpunkte wie Meeresbiologie & Limnologie, Küstengeologie und Unterwasserarchäologie. Konkret gehören zu meinen Aufgaben:
-
Probennahmen
-
Kartierungen
-
Bohrungen
-
Artenbestimmungen
-
Grabungen
-
Installationen von Messgeräten
Im Laufe meiner Karriere hatte ich das Privileg, mit renommierten Institutionen und Organisationen zusammenzuarbeiten. Dazu zählen unter anderem:
-
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
-
GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung
-
Alfred-Wegener-Institut für Polarforschung
-
Leibniz-Institut für Ostseeforschung
-
Thünen-Institut für Fischereiökologie
-
BUND
-
Landesamt für Umwelt - Schleswig-Holstein
-
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur
-
UNESCO
-
Niedersächsisches Institut für historische Küstenforschung
Wenn Sie Fragen haben oder mehr über meine Dienstleistungen und Projekte erfahren möchten, können Sie mich gerne kontaktieren.

BUCHEN SIE EINE LEISTUNG
Durchführung von wissenschaftlichen Taucharbeiten nach DGUV 101-023
1 Std.
Unterwasseraufnahmen für Wissenschaft und Medien
1 Std.
Beratung zur Umsetzung ihres Projektes
1 Std.